30.12.2008, 16:54
... bei meinem CooperD habe ich das Navigon 8110 auf der Kuda-Konsole.
![[Bild: Navi_im_Mini1.JPG]](http://www.fruhstorfer.net/Autos/Aktuelle_Fahrzeuge/Mini_CooperD/Navi_im_Mini1.JPG)
an sich eine optimale Lösung. Kabel lassen sich einigermaßen elegant verstecken.
Da der Mini keine Bluetooth-FSE verbaut hat nutze ich die FSE des Navis. Und auch den MP3-Player.
Somit habe ich Navi, FSE, MP3-Player in einem und das Ganze durch den Aux-Eingang über die Autolautsprecher.
Selbst wenn ich das Navi im MP3-Modus habe, warnt es mich bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit um den von mir definierten Wert. Eine sinnvolle Ergänzung um Punkte in Flensburg zu sparen.
Für mich eine fast perfekte Lösung bei dem Einsatzzweck.
Mein JCW bekommt die Handyvorbereitung ab Werk, da kommt dann ein 7210 an der Brodit-Konsole rein. Kabel lassen sich auch recht schön verstecken.
Heinz
an sich eine optimale Lösung. Kabel lassen sich einigermaßen elegant verstecken.
Da der Mini keine Bluetooth-FSE verbaut hat nutze ich die FSE des Navis. Und auch den MP3-Player.
Somit habe ich Navi, FSE, MP3-Player in einem und das Ganze durch den Aux-Eingang über die Autolautsprecher.
Selbst wenn ich das Navi im MP3-Modus habe, warnt es mich bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit um den von mir definierten Wert. Eine sinnvolle Ergänzung um Punkte in Flensburg zu sparen.
Für mich eine fast perfekte Lösung bei dem Einsatzzweck.
Mein JCW bekommt die Handyvorbereitung ab Werk, da kommt dann ein 7210 an der Brodit-Konsole rein. Kabel lassen sich auch recht schön verstecken.
Heinz