05.01.2009, 23:29
Hi,
kann mir bitte jemand mal genau erklären wo der exakte Unterschied zwischen ASC+T und DSC liegt.
Ich habe im Forum folgenden Beitrag gefunden das steht hier
Dabei verwirrt mich fogelde Aussage:
DSC = Bayrisch für ESP
ASC+T
Weiterentwicklung des ASC. Bei durchdrehenden Rädern steuert das System nicht nur durch reduzierte Motorleistung gegen, sondern auch mittels radselektiven Bremseingriffs. Das rutschende Rad wird mit der normalen Fahrbremse so lange abgebremst, bis es wieder Grip hat.
So, das was ich bei ASC+T unterstrichen habe, ich für mich die exakte definition von ESP
Könnt Ihr mir bitte die Beschreibung unter dem Punkt "Elektronisches Stabilitätsprogramm" in oben verlinkten Beitrag etwas Frauenverständlicher vermitteln?
Was soll das mit dem Lenkwinkelsensor bedeuten??? das mit dem radselektiven Bremseingriff steht doch auch beim ASC+T!?
Was bitteschön macht DSC mehr?
Liebe Grüße
Mareike
kann mir bitte jemand mal genau erklären wo der exakte Unterschied zwischen ASC+T und DSC liegt.
Ich habe im Forum folgenden Beitrag gefunden das steht hier
Dabei verwirrt mich fogelde Aussage:
DSC = Bayrisch für ESP
ASC+T
Weiterentwicklung des ASC. Bei durchdrehenden Rädern steuert das System nicht nur durch reduzierte Motorleistung gegen, sondern auch mittels radselektiven Bremseingriffs. Das rutschende Rad wird mit der normalen Fahrbremse so lange abgebremst, bis es wieder Grip hat.
So, das was ich bei ASC+T unterstrichen habe, ich für mich die exakte definition von ESP
Könnt Ihr mir bitte die Beschreibung unter dem Punkt "Elektronisches Stabilitätsprogramm" in oben verlinkten Beitrag etwas Frauenverständlicher vermitteln?
Was soll das mit dem Lenkwinkelsensor bedeuten??? das mit dem radselektiven Bremseingriff steht doch auch beim ASC+T!?

Was bitteschön macht DSC mehr?
Liebe Grüße
Mareike