22.02.2014, 20:45
Cabrio-S-Oldie schrieb:Ja denk ich auch! Wie unter #1 beschrieben hat das Bild in der BMW-Anleitung absolut nichts mit der Wirklichkeit zu tun! Es ist am oberen Stecker PIN 12!
Wenn ich mich so ganz dunkel erinnere (Mai 2013) ist am unteren Stecker auf 12 nämlich auch ein grauer Draht?
Zusatz: "Oberer Stecker" bezieht sich auf den eingebauten Zustand des FRM.
Am "falschen" Stecker war bei mir (EZ09/12) ein blau/rot/weisses Kabel.
Fernlicht-Ausfall - ich kann mir kaum vorstellen, dass das bei falsch angeschlossener Steuerleitung zum TFL-Modul auftritt. Das ist -vermute ich ganz stark- nur eine hochohmige Steuerleitung.
Punkt 1 zur Fehleranalyse TFL wäre für mich die Deaktivierung der TFL-Funktion im Menü. Gibt es denn R5X-MINIs mit Nebellampen, die kein TFL haben bzw. von welcher Ausstattung hängt das ab? Ich kann nur sagen, dass ich die Menüstruktur auch erst im 5ten Anlauf kapiert habe, gerade das "gedrückthalten" des Pömpels um in die beiden Untermenüs und dann zum TFL-Menü zu gelangen.
Bis z.B. zur Aktivierung des Komfortblinkens habe ich auch unzulässig lange forschen müssen

Fernlicht - da würde ich auch mal ganz vorn anfangen; Sicherungen, Steckverbinder.
btw: Gibt es eigentlich irgendwo den Stromlaufplan zum download?