07.01.2009, 21:57
das sind doch die standart preise oder ? 
was hats mit der rcn prämie auf sich ? ( bekommt man die auch wenn man "nur" glp fährt ? )
bzw... das wäre mal ne gelegenheit sich en hans system zu gönnen
( vorallem da die hans clips normal 100 euro aufpreis kosten )
fehlt nurnoch der rest vom hans system
( der leider nicht gerade günstig is
)
*edit*
ich seh gerade das das keine snell helme sind
*edit2*
hmm ich bin grad etwas verwirrt... ( wegen dem WTT Touring )
die sandtler seite sagt das es en "BS 6658-85" helm ist ( http://www.sandtler.de/katalogangebote/h...ouring.htm )
und diese seite sagt das es en "Snell SA 2005" helm ist ( http://www.demon-tweeks.com/products/Pro...e=SPA360JL )
bein derzeitigen wechselkurs wäre man da sogar sehr günstig dabei
ich muss mich eh nochmal schlau machen wie das mit dem hans system genau funktioniert ( ob man da spezielle sitze für brauch und ob das mit meinem hinhaut
)
*edit3*
hab gerade das hier gefunden:
also kein problem mim sitzt... allerdings en problem mim gurt
ich wüsste zugern wie man das beim mini lösen soll ( ohne käfig der ne passende strebe zur gurtbefestigung hat... )
weis einer wie das die jungs gelöst haben die sonst immer mit hans im mini rumfahren ? ( die hatten meines wissens nach keinen käfig drinn
)

was hats mit der rcn prämie auf sich ? ( bekommt man die auch wenn man "nur" glp fährt ? )
bzw... das wäre mal ne gelegenheit sich en hans system zu gönnen

fehlt nurnoch der rest vom hans system


*edit*
ich seh gerade das das keine snell helme sind

*edit2*
hmm ich bin grad etwas verwirrt... ( wegen dem WTT Touring )
die sandtler seite sagt das es en "BS 6658-85" helm ist ( http://www.sandtler.de/katalogangebote/h...ouring.htm )
und diese seite sagt das es en "Snell SA 2005" helm ist ( http://www.demon-tweeks.com/products/Pro...e=SPA360JL )
bein derzeitigen wechselkurs wäre man da sogar sehr günstig dabei

ich muss mich eh nochmal schlau machen wie das mit dem hans system genau funktioniert ( ob man da spezielle sitze für brauch und ob das mit meinem hinhaut

*edit3*
hab gerade das hier gefunden:
Zitat:Was sollte man vor einem HANS-Kauf wissen, werden sich nun viele Aktive fragen. Grundsätzlich gibt es zwei Ausführungen, abhängig vor der Sitzposition des Piloten. Die um 20° geneigte Ausführung ist für den Einsatz im Tourenwagen bestimmt. Unbedingt einzuhalten ist der Winkel der Gurtbefestigungen im Fahrzeug. Dieser Winkel ist zwischen 0° und 20° festgelegt. Dieser Umstand wird einigen Fahrzeugbesitzer zwingen die Gurtaufhängungspunkte in ihren Autos zu ändern. Vereinzelt werden sicherlich auch Änderungen an der Zelle daraus resultieren. Übrigens, nach einem Unfall kann HANS grundsätzlich weiter verwendet werden. Lediglich die als Tethers bezeichneten „Dehnbänder“ zwischen Helm und Kohlefaserkrause müssen ersetzt werden (Preis: 45 €auszug hieraus: http://www.berg-meisterschaft.de/dbmhans.htm. Erstaunlicherweise sind auch die offenen Jet-Helme mit HANS-System homologiert. Es muss also nicht unbedingt ein Vollvisierhelm sein. Ebenso sind keine speziellen Gurte und Sitze notwendig, es genügen die derzeit homologierten Versionen. Lediglich der Helm muss für das HANS-System ausgelegt sein. Alle zugelassenen Helmmodelle sind übrigens in der „Liste 29“ der FiA veröffentlicht.
also kein problem mim sitzt... allerdings en problem mim gurt

weis einer wie das die jungs gelöst haben die sonst immer mit hans im mini rumfahren ? ( die hatten meines wissens nach keinen käfig drinn
