09.01.2009, 08:27
herbi schrieb:Da hast du uneingeschränkt Recht: Wer bewusst höhere Risken eingeht ( dazu gehören Fallschirmspringen, Surfen, Wintersport, Mopedfahren, oder auch maßloses Fressen , Rauchen, Saufen, Ecstasy usw. ) sollte seine akuten oder auch langfristigen Heilkosten selber tragen bzw. separat versichern.
Es ist extrem asozial, andere - unbeteiliigte - für die Folgen dieser "Vergnügungen" mitbezahlen zu lassen.
wo setzt Du denn die Grenze?? Wenn ein Mensch Übergewicht hat, geht er auch bewußt das Risiko ein dick und somit vielleicht krank zu werden. Ich finde diese Disskussion sehr schwierig.
![[Bild: sigpic5000.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5000.gif)
