18.04.2014, 07:54
Das hat auch nicht zwangsweise immer was mit verglasten Belägen zu tun...
Auch extrem gute und teure Bremsen oder vor allem sogar die haben das beschriebene Phänomen...
Quietschen kommt immer aus Frequenzanregung...und genau deshalb tritt es eigentlich auch immer so kurz vor Stand auf. Die Raddrehzahl verringert sich beim Bremsen logischerweise und damit die Relativbewegung Belag zu Scheibe und ab und an kommt man dann in einen blöden Bereich mit Eigenfrequenz was dann so unschön klingt, oft auch unterstützt durch Abriebablagerungen.
Da kann saubermachen schon helfen. Am einfachsten is aber wenn man nicht viel machen will das Bremsverhalten umzustellen.
Wer knackiger anbremst oder mit höherem Pedaldruck arbeitet hat i.d.R. auch kein Quietschen; allerdings auch kürzere Haltewege
Auch extrem gute und teure Bremsen oder vor allem sogar die haben das beschriebene Phänomen...
Quietschen kommt immer aus Frequenzanregung...und genau deshalb tritt es eigentlich auch immer so kurz vor Stand auf. Die Raddrehzahl verringert sich beim Bremsen logischerweise und damit die Relativbewegung Belag zu Scheibe und ab und an kommt man dann in einen blöden Bereich mit Eigenfrequenz was dann so unschön klingt, oft auch unterstützt durch Abriebablagerungen.
Da kann saubermachen schon helfen. Am einfachsten is aber wenn man nicht viel machen will das Bremsverhalten umzustellen.
Wer knackiger anbremst oder mit höherem Pedaldruck arbeitet hat i.d.R. auch kein Quietschen; allerdings auch kürzere Haltewege
