15.01.2009, 15:53
SirAuron schrieb:Ich hoffe es gibt keines! Fragen die mich dabei nur beschäftigen:
- Ist es problematisch einen evtl. benötigten Geber im Motorraum zu installieren?
- Kann ich die vorhandenen Kabeldurchführungen benutzen, ohne dabei das ganze Amaturenbrett ausbauen zu müssen?
- Gibt es irgendwelche Sachen die ich dabei besonders beachten sollte?
Die eine oder andere Frage kann natürlich durch blanke Unwissenheit meinerseits auf diesem Sektor, für den ein oder anderen sinnlos erscheinen! Danke für euer Verständnis.
Mfg Torsten
P.S.: Möchte mich nur gern im vorraus informieren damit bei der Durchführung so wenig wie möglich Probleme auftreten.
... das dürfte hier O.T. sein, evtl. wirds ja verschoben.
Hier kannst Du lesen wie ich es beim R53 mit dem Instrumentenhalter fürn Ladedruck gemacht habe:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...=ladedruck
Mit entsprechender Fachkenntnis wirst Du beim R56 keine Probleme haben (mußt nur die richtigen Teile kaufen), ohne Fachkenntnis ...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de