15.01.2009, 20:54
Hallo,
so wie es auf dem Bild im anderen Forum aussieht, ist die gelochte Oberfläche ja gerade. D.h. Folgendes wäre evt auch möglich (hab ich schon mal bei einem Schalldämpfer gemacht).
Ich nehm ein Edelstahlblech (Dicke ist glaube ich 0,1mm) schneide es auf die exakte Länge und eine Breite die dem (inneren) Umfang des Dämpfers entspricht. Dann roll ich das Blech zusammen, stecke es in den Dämpfer und lass es sich "entrollen" (quasi wie ein Blatt Papier). Durch die Eigenspannung des Blechs steckt das Ding sicher drin und verdeckt die Öffnungen. Das wäre die billigste Lösung, sieht nach außen Original aus und verringert nicht den Durchmesser. Geht aber nur wenn die Oberfläche im Dämpfer gerade ist.
Gruß
r.v.
so wie es auf dem Bild im anderen Forum aussieht, ist die gelochte Oberfläche ja gerade. D.h. Folgendes wäre evt auch möglich (hab ich schon mal bei einem Schalldämpfer gemacht).
Ich nehm ein Edelstahlblech (Dicke ist glaube ich 0,1mm) schneide es auf die exakte Länge und eine Breite die dem (inneren) Umfang des Dämpfers entspricht. Dann roll ich das Blech zusammen, stecke es in den Dämpfer und lass es sich "entrollen" (quasi wie ein Blatt Papier). Durch die Eigenspannung des Blechs steckt das Ding sicher drin und verdeckt die Öffnungen. Das wäre die billigste Lösung, sieht nach außen Original aus und verringert nicht den Durchmesser. Geht aber nur wenn die Oberfläche im Dämpfer gerade ist.
Gruß
r.v.