18.01.2009, 21:02
Hi,
da solltest Du mit Deinem Freundlichen aber nochmal drüber sprechen!
Meine Kupplung war bei circa 17000km hinüber. Vollkommen abgenutzt und "verbrannt". Die Gewährleistung hat da auch gegriffen. D.h., dass eine Freigabe seitens Mini ja erfolgt ist.
Vielleicht kann er seine Erfahrung mit Defekten mal außen vor lassen und bei Mini anfragen.
Bei mir war zudem das Zweimasse Schwungrad defekt, daher kamen auch die Geräusche beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang. Das solltest Du auch mal überprüfen lassen, wenn nicht schon geschehen.
Fühl Dich aber bestärkt, dass Problem haben ettliche Minis
...hm... vielleicht der falsche Smiley...
da solltest Du mit Deinem Freundlichen aber nochmal drüber sprechen!
Meine Kupplung war bei circa 17000km hinüber. Vollkommen abgenutzt und "verbrannt". Die Gewährleistung hat da auch gegriffen. D.h., dass eine Freigabe seitens Mini ja erfolgt ist.
Vielleicht kann er seine Erfahrung mit Defekten mal außen vor lassen und bei Mini anfragen.
Bei mir war zudem das Zweimasse Schwungrad defekt, daher kamen auch die Geräusche beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang. Das solltest Du auch mal überprüfen lassen, wenn nicht schon geschehen.
Fühl Dich aber bestärkt, dass Problem haben ettliche Minis

...hm... vielleicht der falsche Smiley...
