19.01.2009, 15:20
Danke Euch schon mal für das feedback, gerade mit Werkstattmeister/Niederlassungsleiter Mini München gesprochen...
der legt sich quer, verweist auf (berechtigte) 25 Jahre Erfahrung und meint, wenn da Öl in die Kupplung gekommen wäre, würden sie die natürlich auf Kulanz tauschen. Aber meine sei staubtrocken und verglast, also definitiv durch Fremdeinwirkung defekt.
Er meint, wenn er die Kupplung weiterreicht, wird die Antwort gleich ausfallen. Mein CooperS war ein Vorführwagen (gekauft bei 2500 km); entweder hat jemand in den ersten 2500 km den Wagen so hart behandelt, dass die Kupplung beschädigt wurde und dann eben noch knapp 9000 km bis jetzt funktioniert hat oder es liegt ein Materialfehler vor?
Auf jeden Fall ein ~ 1600 € Problem
der legt sich quer, verweist auf (berechtigte) 25 Jahre Erfahrung und meint, wenn da Öl in die Kupplung gekommen wäre, würden sie die natürlich auf Kulanz tauschen. Aber meine sei staubtrocken und verglast, also definitiv durch Fremdeinwirkung defekt.
Er meint, wenn er die Kupplung weiterreicht, wird die Antwort gleich ausfallen. Mein CooperS war ein Vorführwagen (gekauft bei 2500 km); entweder hat jemand in den ersten 2500 km den Wagen so hart behandelt, dass die Kupplung beschädigt wurde und dann eben noch knapp 9000 km bis jetzt funktioniert hat oder es liegt ein Materialfehler vor?
Auf jeden Fall ein ~ 1600 € Problem
