11.05.2009, 17:45
wollte ein sachliches gespräch führen
hab mich vorher noch mit nem bekannten abgesprochen um zu checken ob meine vermutungen stimmen, will dem ja keinen nonsense an den kopf werfen
aber er hat auf meine argumente nicht wirklich reagiert sondern nur auf die 7 jahre(die das auto auf dem "getriebe" hat) hingewiesen. mein argument dagegen war, dass ein getriebe ja nicht aufgrund einer alterserscheinung zähne verliert sondern aufgrund der gelaufenen kilometer oder eben einer zu schwachen dimensionierung.
je länger das gespräch gedauert hat desto mehr hab ich gemerkt, dass er eigentlich nur standard floskeln bringt. ich wollts eigentlich vermeiden und erst in einem brief verpacken, aber am ende is mir doch die geduld gerissen und hab eben gemeint dass ich ohne weiters bereit bin nem sachverständigen klären zu lassen worans dem getriebe gemangelt hat ... aber dann kann er sich sicher sein dass es nur mehr über meine rechtschutzversicherung laufen wird. das "ja machens nur, ka problem" hat mich nur noch mehr angespornt
hab mich vorher noch mit nem bekannten abgesprochen um zu checken ob meine vermutungen stimmen, will dem ja keinen nonsense an den kopf werfen
aber er hat auf meine argumente nicht wirklich reagiert sondern nur auf die 7 jahre(die das auto auf dem "getriebe" hat) hingewiesen. mein argument dagegen war, dass ein getriebe ja nicht aufgrund einer alterserscheinung zähne verliert sondern aufgrund der gelaufenen kilometer oder eben einer zu schwachen dimensionierung.
je länger das gespräch gedauert hat desto mehr hab ich gemerkt, dass er eigentlich nur standard floskeln bringt. ich wollts eigentlich vermeiden und erst in einem brief verpacken, aber am ende is mir doch die geduld gerissen und hab eben gemeint dass ich ohne weiters bereit bin nem sachverständigen klären zu lassen worans dem getriebe gemangelt hat ... aber dann kann er sich sicher sein dass es nur mehr über meine rechtschutzversicherung laufen wird. das "ja machens nur, ka problem" hat mich nur noch mehr angespornt