22.02.2014, 21:03
stef-B schrieb:Das hab ich vergessen dazuzuschreiben Joe, ich hab den oberen Stecker genommen![]()
Und die Batterie war eigentlich die gesamte Prozedur über abgeklemmt. Ich werd morgen früh trotzdem mal die Sicherungen kontrollieren und am Stecker des FRM bzw dem Stromdieb wackeln, vielleicht passt eine Verbindung net ganz. Wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher dass ich das richtige Kabel angezapft hab. Oberer Stecker, Pin12, graues Kabel
Dann ist der Anschuß mit Sicherheit richtig.
Restrisiko sehe ich beim Stromdieb; wenn man die Leiter nicht 1a positioniert und dann auch richtig quetscht, kann das schnell passieren. Notfalls mit einer spitzen Messpitze vorsichtig durch die Isolierung pieksen und einfach mal die Verbindung messen.
Die Steckverbinder zum FRM sind kaum das Problem, wenn die Verriegelung runtergeklappt ist, kann da nix wackelig sein.
Joe Klugmann schrieb:Stromdiebe immer scheisse immer ne Fehlerquelle! Stück abisolieren und dran löten dann hast du ruhe!Bingo. An Stellen, die keiner mechanischen Belastung ausgesetzt sind, nehme ich sehr gern Lötverbinder; gibt es auch mit Klebstoff innen. Das ist KFZ-tauglich, wasserdicht und nimmt wenig Platz weg.