02.02.2009, 13:00
Moin.
Möchte mich an dieser Stelle ganz kurz vorstellen: ich heiße Andy, bin 40 und wohne im Harz.
Über die Suche einer Bekannten bin ich erneut auf den Mini gestoßen.
Das Auto fasziniert mich schon länger und ich habe bereits vor Jahren mit einer Probefahrt (des Vorgängers) geliebäugelt, welche allerdings bis heute nicht zustande kam (ist vielleicht auch besser so, sonst stünde hier schon einer in der Garage – grins).
Mich überrascht allerdings die – vorsichtig formuliert – eher enttäuschende Qualität der Fahrzeuge (II. Generation!!) angesichts des Images/Lifestyle- und Premiumanspruchs.
Da ich noch andere Autos und Moppeds besitze, käme der Mini (wahrscheinlich ein Clubman) bis auf weiteres nur sporadisch für Spaßfahrten zur Anwendung (im Gegensatz zu den Fahrten der Bekannten: die würde das Auto 25.000 p.a. km nutzen wollen).
Mir ist natürlich klar, dass die „schwarzen“ Schafe (sprich: unzulänglichen Fahrzeuge) und deren enttäuschte Besitzer sich eher in den Foren melden als zufriedene Kunden, die ihr Auto einfach ohne Fehler bzw. Mängel fahren können.
Dennoch macht mich stutzig, dass in den Foren immer wieder über große Fertigungsschwankungen (Lack, knarzen, Spaltmaße, Elektrik, Getriebe, Glasdach) berichtet wird.
Angesichts der aufgerufenen Preis doch wohl eher ein schlechter Scherz, oder?
Ich für meinen Teil habe nun erst einmal den Kauf verschoben, bin mir aber hinsichtlich eines Rates an die Bekannte unschlüssig.
Sie kann ein Neufahrzeug momentan mit 8 % Nachlass konfigurieren: ich tendiere fast dazu, ihr ein schon vorhandenes Exemplar (im Showroom xy) zu empfehlen, da man dort vor Ort wenigstens das Objekt der Begierde genauestens begutachten kann, was natürlich künftige Probleme nicht ausschließt.
CU
Andy
Möchte mich an dieser Stelle ganz kurz vorstellen: ich heiße Andy, bin 40 und wohne im Harz.
Über die Suche einer Bekannten bin ich erneut auf den Mini gestoßen.
Das Auto fasziniert mich schon länger und ich habe bereits vor Jahren mit einer Probefahrt (des Vorgängers) geliebäugelt, welche allerdings bis heute nicht zustande kam (ist vielleicht auch besser so, sonst stünde hier schon einer in der Garage – grins).
Mich überrascht allerdings die – vorsichtig formuliert – eher enttäuschende Qualität der Fahrzeuge (II. Generation!!) angesichts des Images/Lifestyle- und Premiumanspruchs.
Da ich noch andere Autos und Moppeds besitze, käme der Mini (wahrscheinlich ein Clubman) bis auf weiteres nur sporadisch für Spaßfahrten zur Anwendung (im Gegensatz zu den Fahrten der Bekannten: die würde das Auto 25.000 p.a. km nutzen wollen).
Mir ist natürlich klar, dass die „schwarzen“ Schafe (sprich: unzulänglichen Fahrzeuge) und deren enttäuschte Besitzer sich eher in den Foren melden als zufriedene Kunden, die ihr Auto einfach ohne Fehler bzw. Mängel fahren können.
Dennoch macht mich stutzig, dass in den Foren immer wieder über große Fertigungsschwankungen (Lack, knarzen, Spaltmaße, Elektrik, Getriebe, Glasdach) berichtet wird.
Angesichts der aufgerufenen Preis doch wohl eher ein schlechter Scherz, oder?
Ich für meinen Teil habe nun erst einmal den Kauf verschoben, bin mir aber hinsichtlich eines Rates an die Bekannte unschlüssig.
Sie kann ein Neufahrzeug momentan mit 8 % Nachlass konfigurieren: ich tendiere fast dazu, ihr ein schon vorhandenes Exemplar (im Showroom xy) zu empfehlen, da man dort vor Ort wenigstens das Objekt der Begierde genauestens begutachten kann, was natürlich künftige Probleme nicht ausschließt.
CU
Andy