02.02.2009, 18:03
BingsDeny schrieb:Ich glaube selbst wenn Mini alle Produktionsbereiche nur für das Cabrio umbauen würde, müsstest du auf ein neues Cabrio warten. Alleine dadurch word Mini deutlich im Plus enden. Man bedenke auch das Mini seit dem Sommer nicht ein Cabrio verkaufen konnte....
Für Mini könnte es derzeit nicht besser laufen.
Modellpalette: spritsparend, "Zukunftstechnologien" an Bord, frisches Design, junge Modelle
Produktionsauslastung: Hatch und Clubman Fertigung läuft so ziemlich auf voller Auslastung. Und das trotz Krise. Die Cabriofertigung wurde nun auf das neue Modell umgebaut, so konnte man einer möglichen Absatzflaute (die es bei Mini ja nicht gibt) gut aus dem Weg gehen, da ohnehin nicht produziert werden konnte. So konnten die Mitarbeiter voll auf das neue Modell angelernt werden. Und wenn das Modell aufgrund eines Wechsels eh nicht angeboten werden kann, dann doch lieber in absatzschwachen Zeiten.
Cabrio isoliert betrachtet: Alleine das Cabrio wird dieses Jahr für so hohe Umsätze sorgen (ähnlich wie der A4 bei Audi), dass die Marke nicht mal annähernd ins Straucheln gerät, wenn Hatch und Clubman nicht so laufen sollten. Die Absatzzahlen des alten Cabrios waren ja aufgrund der Reife des Produkts sowieso schon rückläufig.