Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage zum Mini Hifi System
#4

Einen Hochpaß der den Tiefbass wegfiltert, sollte man am besten vor die Endstufe in das Vorverstärkersignal setzen. Dort fließen keine nennenswerten Ströme und eine hochwertige Lösung kostet kaum Geld.
Ein Tiefpaß direkt vor dem Lautsprecher, also im Leistungssignal wird zur Materialschlacht, wenn es qualitativ ordentlich sein soll.

Die Trennfrequenz ist abhängig davon, wann die vorderen Lautsprecher beginnen Probleme zu machen.
100Hz bei einer Flankensteilheit von üblichen 12 dB pro Oktave halte ich für sehr hoch gegriffen. Kann mir nicht vorstellen daß die Lautsprecher wirklich so schlecht sind.
Ich würde es im ersten Versuch mit 60 oder 80 Hz versuchen.

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum Mini Hifi System - von SMichi - 07.02.2009, 20:25
Frage zum Mini Hifi System - von Crizz Carter - 07.02.2009, 22:57
Frage zum Mini Hifi System - von Ghostrider - 08.02.2009, 00:41
Frage zum Mini Hifi System - von Der Jens - 08.02.2009, 09:36
Frage zum Mini Hifi System - von TiTho - 08.02.2009, 13:59
Frage zum Mini Hifi System - von Der Jens - 08.02.2009, 14:51
Frage zum Mini Hifi System - von Der Jens - 08.02.2009, 14:58
Frage zum Mini Hifi System - von TiTho - 08.02.2009, 15:06
Frage zum Mini Hifi System - von Der Jens - 08.02.2009, 15:26
Frage zum Mini Hifi System - von TiTho - 08.02.2009, 15:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand