16.07.2004, 22:00
@klaus
danke für deine information!
von meinem mototrrad kenne ich das problem der interferrenzschwingungen einer getriebewelle (4. gang) die sich in das ganze fahrzeug unangenehm überträgt. aussicht auf "heilung"? nein, da (zitat hersteller) bauartbedingt!
bigagsl
danke für deine information!
klaus schrieb:Die Mittenzentrierung müsste doch relativ einfach zu überprüfen sein oder liege ich da falsch?natürlich liegst du da nicht falsch! jedoch vermute ich, dass jede noch so genaue mittenzentrierung via kunststoffring nicht an einen original felgenguß rannkommt und sich jede toleranz in diesem bereich kumuliert. kennst du/irgendjemand alternativen zu den kunsstoffringen?
klaus schrieb:Du schreibst bei 80 - 120km/h . In allen Gängen oder nur in einem bestimmten ?das muß ich nochmal genau beobachten.
klaus schrieb:Es könnte auch an kumulierten Schwingungsfrequenzen liegen , d.h. zwei Verursacher mit geringen Vibrationen aber der selben Frequenz kumulieren sich zu einer starken Vibration.könnte auch das deutlich verringerte felgengewicht in diesem zusammenhang eine rolle spielen?
von meinem mototrrad kenne ich das problem der interferrenzschwingungen einer getriebewelle (4. gang) die sich in das ganze fahrzeug unangenehm überträgt. aussicht auf "heilung"? nein, da (zitat hersteller) bauartbedingt!

klaus schrieb:Ich weiss war nicht , ob dies im Zusammenhang mit Felgen schon mal vorkam , aber im Maschinenbau ist dies ein durchaus anzutreffendes Phänomen.auch ein anderer techniker/ingenieur aus dem forum (kanrei) mutmaßt in diese richtung. dem sollte ich also mal weiter nachgehen!
klaus schrieb:Viel Erfolg bei der Ursachenfindungvielen dank!
bigagsl
