30.12.2013, 14:47
Meine Empfehlung:
Große Düsen, 56er Pulley, Vorkat leer räumen und Jcw-Software drauf.
Ich habe lange "rumgedoktert" mit digi-tec und mir, wie ein paar andere auch, den Motor geschrottet.
Wenn du dir unsicher bist, frag mal bei Krumm-Motors nach.
Seit 27.12. fahre ich wieder nen Jcw. Der wurde erst bei 108.000km umgebaut und hat jetzt 178.000km. Habe ihn von Nürnberg bis Berlin ordentlich getreten und muss sagen, die Motoren halten, wenn man mit ihnen ordentlich um geht.
Geplant ist bei mir nur noch der pre-Kat umbau. Sonst passt das alles so.
Bei meinem alten Mini, den ich hier im Forum verkauft hatte, kostete mich der Umbau damals:
250€ für die Jcw düsen,
200€ für pulley,
50€ Kaffeekasse bei BMW für die Jcw-Software. Mein tipp, fahr einfach mal beim freundlichen vorbei und frage recht nett. Das Programm vom Jcw liegt nämlich im Tester und nachdem die Baureihe r50/52/53 schon alt ist, werden die froh sein, ein paar Taler nebenbei zu verdienen...
Den Original-Auspuff kannst du lassen. Ich habe mir dann noch den Luftfilterkasten ala Jcw modifiziert. Halt ohne stellklappe eben dauerhaft auf. Anleitung gibts auch hier.
Wenn du viel selbst machen kannst, so wie der Minibote oder ich, dann wird es recht günstig und die gesparten Taler kannst du in den gp-LLK investieren.
Große Düsen, 56er Pulley, Vorkat leer räumen und Jcw-Software drauf.
Ich habe lange "rumgedoktert" mit digi-tec und mir, wie ein paar andere auch, den Motor geschrottet.
Wenn du dir unsicher bist, frag mal bei Krumm-Motors nach.
Seit 27.12. fahre ich wieder nen Jcw. Der wurde erst bei 108.000km umgebaut und hat jetzt 178.000km. Habe ihn von Nürnberg bis Berlin ordentlich getreten und muss sagen, die Motoren halten, wenn man mit ihnen ordentlich um geht.
Geplant ist bei mir nur noch der pre-Kat umbau. Sonst passt das alles so.
Bei meinem alten Mini, den ich hier im Forum verkauft hatte, kostete mich der Umbau damals:
250€ für die Jcw düsen,
200€ für pulley,
50€ Kaffeekasse bei BMW für die Jcw-Software. Mein tipp, fahr einfach mal beim freundlichen vorbei und frage recht nett. Das Programm vom Jcw liegt nämlich im Tester und nachdem die Baureihe r50/52/53 schon alt ist, werden die froh sein, ein paar Taler nebenbei zu verdienen...
Den Original-Auspuff kannst du lassen. Ich habe mir dann noch den Luftfilterkasten ala Jcw modifiziert. Halt ohne stellklappe eben dauerhaft auf. Anleitung gibts auch hier.
Wenn du viel selbst machen kannst, so wie der Minibote oder ich, dann wird es recht günstig und die gesparten Taler kannst du in den gp-LLK investieren.

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)