16.07.2004, 23:18
@bigagsl
Ein Kunststoffring hat eigentlich auch Vorteile , ungünstige Summentoleranzen werden durch den "elastischen" Kunststoff eher ausgeglichen .
Felgengewicht: Dies kann schon eine Rolle spielen , jedoch bezieht sich dies auf die Auswirkung und nicht auf die eigentliche Ursache.
Das Problem bei deinem Motorrad ( und eventuell beim Mini ) nennt man Konstruktive Interferenz , dein oder deinem Händler sein Ziel müsste eine Destruktive Interferenz sein , dies wird erreicht durch ein Verschieben der Frequenzen eines der Verursacher und ist leider einfacher gesagt als getan.
Wenn du die Möglichkeit hast mit dem Hersteller / Lieferanten der am Anfang erwähnten Kunststoffringe Rücksprache zu nehmen , dann frage mal ob es die Ringe auch mit anderen Shore-Werte ( Härte ) gibt , dies wäre eventuell eine Möglichkeit die Frequenzen zu verschieben.
Ich hoffe dir bei der Eingrenzung der möglichen Ursachen ein wenig geholfen zu haben.
Gruss
Klaus/brumbrum
Ein Kunststoffring hat eigentlich auch Vorteile , ungünstige Summentoleranzen werden durch den "elastischen" Kunststoff eher ausgeglichen .
Felgengewicht: Dies kann schon eine Rolle spielen , jedoch bezieht sich dies auf die Auswirkung und nicht auf die eigentliche Ursache.
Das Problem bei deinem Motorrad ( und eventuell beim Mini ) nennt man Konstruktive Interferenz , dein oder deinem Händler sein Ziel müsste eine Destruktive Interferenz sein , dies wird erreicht durch ein Verschieben der Frequenzen eines der Verursacher und ist leider einfacher gesagt als getan.
Wenn du die Möglichkeit hast mit dem Hersteller / Lieferanten der am Anfang erwähnten Kunststoffringe Rücksprache zu nehmen , dann frage mal ob es die Ringe auch mit anderen Shore-Werte ( Härte ) gibt , dies wäre eventuell eine Möglichkeit die Frequenzen zu verschieben.
Ich hoffe dir bei der Eingrenzung der möglichen Ursachen ein wenig geholfen zu haben.
Gruss
Klaus/brumbrum