22.02.2014, 14:19
tristan73 schrieb:Gewinde, insbesondere das KW Street Comfort war mir einfach zu teuer...und mein SF+ zu hart...Es hat niemand gesagt man müsse gleich das teuerste einbauen, sondern ein komplett Fahrwerk, nur Federn sind 99% für die Eisdielen-Profis.
Ein Unterschied ob gescheites Fahrwerk vs. nur Federn merkt man auch ohne Trackday, das habe ich in den letzten 30 Jahren auch alles versucht.
Aber jeder darf gerne sein Geld unnütz ausgeben und dann nachbessern

Harri schrieb:Einbau 220€ - evtl. wieder Ausbau für nochmal 220€. Federn ab 120€ bis 250€ ... Nun, die vllt-wieder-Ausbaukosten könnte man auch gleich in ein GW stecken, weil man mit der Höhenverstellung die Vibrationen in den Griff kriegen kann. Aber klar, ein GW is deutlich teurer als Federn. Das Geld muss man erstmal haben bzw. lange für sparen.Die Fahrwerkseinstellung jedes Mal nicht vergessen.
Wer Mini Fährt muss sparen? würde man da nicht ein anderes Auto fahren?
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton