15.02.2009, 23:31
Ich hab auch den Lichtsensor und bei mir funktioniert der eigentlich ganz zuverlässig, ich muss da eigentlich sogut wie nie per Hand nachregeln, von daher würde ich sagen dass man sich wirklich in den allermeisten Fällen drauf verlassen kann. Manchmal schaltet er das Licht halt auch ein wenn der Himmel ganz klar und wolkenfrei ist und die Sonne scheint, aber das liegt irgendwie an der Lichtbrechung.
Ich weiß ja nicht wie das beim MINI navi ist, hab nämlich keins. Aber eventuell gibt es da einen "Nachtmodus", das habe ich bei gewissen Navis schon beobachtet, da schalten dann bei aktivem Licht die Farben auf dem Monitor auf welche um, die bei Nacht und Dunkelheit das Fahren angenehmer und weniger ermüdend machen. Ansonsten bleibt nur übrig zu schauen ob die Innenbeleuchtung der Instrumente (z.B. im Tacho) leuchtet bzw. ein Versuch, die Nebelscheinwerfer anzumachen (geht nicht bei abgeschaltetem Abblendlicht), da hast du nämlich in dem silbernen Schalter eine kleine Kontrolleuchte drin
Ich weiß ja nicht wie das beim MINI navi ist, hab nämlich keins. Aber eventuell gibt es da einen "Nachtmodus", das habe ich bei gewissen Navis schon beobachtet, da schalten dann bei aktivem Licht die Farben auf dem Monitor auf welche um, die bei Nacht und Dunkelheit das Fahren angenehmer und weniger ermüdend machen. Ansonsten bleibt nur übrig zu schauen ob die Innenbeleuchtung der Instrumente (z.B. im Tacho) leuchtet bzw. ein Versuch, die Nebelscheinwerfer anzumachen (geht nicht bei abgeschaltetem Abblendlicht), da hast du nämlich in dem silbernen Schalter eine kleine Kontrolleuchte drin
