17.02.2009, 11:46
Mogelpackung schrieb:wunderschön ausgeführt
am Ende steht die Ausbeutung der Mitarbeiter
nicht mit mir bzw. mit uns
alle Maßnahmen zur Optimierung hat dazu geführt, das Mitarbeiter krank wurden wegen Überlastung und Arbeiten auf der Strecke blieben
ich habe durch meine Arbeit im letzten Jahr zwei Leistenbrüche erlitten und ca. 300 Überstunden in den Monaten von Mai bis Oktober durchgezogenund das alles im öffentlichen Dienst
Ich lade dich sehr gerne ein, um dir ein bild zu machen zu können, was oben am grünen Tisch erarbeitet wird und die Basis ausbaden muss.
Musst du nicht, schlechte Beispiele kenne ich aus der Praxis auch genügend, sind wohl auch überwiegend.
Die Krux im aktuellen Geschehen sehe ich primär in den Bezahlungsmodi der Vorstände, die jeden Langzeitblick verlieren und nur nochinQuartalsabschlüssen undkurzfristigen Börsenkursentwicklungen denken, weil sie demnach bezahlt werden. Solche Verträge sind unmoralisch, intellektuell defizitär und dne Konzernen auch nicht wirklich dienlich, was aber den beiden Vetragsparteien offensichtlich egal ist.
Neben diesen weltweiten Tendenzen sind zudem unsere Manager im europäischen Vergleich meist das Letzte.......