17.02.2009, 12:07
herbi schrieb:Musst du nicht, schlechte Beispiele kenne ich aus der Praxis auch genügend, sind wohl auch überwiegend.
Die Krux im aktuellen Geschehen sehe ich primär in den Bezahlungsmodi der Vorstände, die jeden Langzeitblick verlieren und nur nochinQuartalsabschlüssen undkurzfristigen Börsenkursentwicklungen denken, weil sie demnach bezahlt werden. Solche Verträge sind unmoralisch, intellektuell defizitär und dne Konzernen auch nicht wirklich dienlich, was aber den beiden Vetragsparteien offensichtlich egal ist.
Neben diesen weltweiten Tendenzen sind zudem unsere Manager im europäischen Vergleich meist das Letzte.......
....dem stimm ich dir uneingeschränkt zu
