18.02.2009, 00:59
bigagsl schrieb:kein zündung, kein abs. wobei: wer so viel zeit hat, die hand vom lenkrad ans zunschloss zu nehmen und den schlüssel zu drehen, der verliert wertvolle sekunden, wo er sich auf's bremsen konzentrieren könnte, denn instinktiv macht man so was nicht, behaupte ich jetzt mal.Falsch.
Erst bremst man mal.
Dann merkt man daß das ABS einem die Bremskraft raubt.
Dann dreht man den Zündschlüssel um.
Alle 4 Räder blockieren.
Dann schaut man was passiert und öffnet bei Bedarf kurz die Bremse um die Fahrtrichtung zu korrigieren.
Dann die Bremse wieder zu machen.
usw. ...
Ist eigentlich ganz leicht. Ich hatte schon ca. 300.000 km zurück gelegt, als ich mein erstes Auto mit ABS bekam ...
ABS ist in vielen Situationen wirklich hilfreich, aber es hat insbesondere auf losem Untergrund (dazu zählt auch Schnee) gravierende Nachteile.
Merke: Jede Automatik ist nur so gut wie man sie bei Bedarf ausschalten kann !
![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)