18.02.2009, 08:27
Fahrspass schrieb:Karneval erklären? Das wäre ja wie Autofahren erklären ... das kann man oder man kann es nicht ...
Davon mal abgesehen könnte ich da genauso wenig eine objektive Erklärung zu abgeben wie Herbi. Was aber zumindestens erklären würde, warum die Beschreibungen so unterschiedlich sind ...
Als Karneval, Fastnacht oder Fasching (auch fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern.
Diese Bräuche haben sich in den zahlreichen Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen mit spezifischen Eigenarten entwickelt. Ihren Ursprung haben die Bräuche in einer christianisierten Form der heidnischen Winteraustreibung, wobei ein Bezug zur christlichen Fastenzeit entstand. Weitere wichtige Einflüsse sind die Narretei, Lokalpatriotismus und die Verhöhnung der französischen Besatzung am Anfang des 19. Jahrhunderts.
Wiki kanns

![[Bild: sigpic5000.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5000.gif)
