19.02.2009, 13:39
Hallo Minis,
vor zwei Wochen wars schon mal morgens so tierisch glatt wie grade, und mein Mini und ich sind bei 60 km/h auch mal auf einer Überlandstrecke ein wenig ins Schlingern gekommen. Nix passiert.
Nur dann: Seither blinkt bei mir die gelbe Warnleuchte Reifenpanne. Nach Handbuch gleich ranfahren, reparieren, Schlappen tauschen wasauchimmer.
Ich habe jetzt seit zwei Wochen alle 3-4 Tage den Druck auf allen Reifen gecheckt - alles ok, kein Verlust oder ähnliches. Aber es blinkt weiter.
Was misst der Sensor da genau? Geht der auch mal wieder aus? Oder muss ich doch zum freundlichen um die Ecke?
Danke für ein wenig Input
Snape.
vor zwei Wochen wars schon mal morgens so tierisch glatt wie grade, und mein Mini und ich sind bei 60 km/h auch mal auf einer Überlandstrecke ein wenig ins Schlingern gekommen. Nix passiert.
Nur dann: Seither blinkt bei mir die gelbe Warnleuchte Reifenpanne. Nach Handbuch gleich ranfahren, reparieren, Schlappen tauschen wasauchimmer.
Ich habe jetzt seit zwei Wochen alle 3-4 Tage den Druck auf allen Reifen gecheckt - alles ok, kein Verlust oder ähnliches. Aber es blinkt weiter.
Was misst der Sensor da genau? Geht der auch mal wieder aus? Oder muss ich doch zum freundlichen um die Ecke?
Danke für ein wenig Input
Snape.