28.02.2009, 20:44
Harox schrieb:Regen, Schneeregen, Schnee – alles war dabei.Ich war froh, dass ich über die Autobahn gefahren bin, den Tempomaten auf 100 km/h einstellen konnte und somit gemütlich vorankam. Eine höhere Geschwindigkeit war aus meiner Sicht nicht drinnen.
So, dann sind neben den widrigen Wetterverhältnissen noch erschwerend dazugekommen, dass ich müde war, dass mir die 100 km/h (lt. Navi 96 km/h) wie in Zeitlupe vorgekommen sind, und sich der Tank dem Ende neigte. Bei 864 km meldete sich der rote Bereich, doch da war ich schon bei Kirchdorf, sodass ich wusste, dass ich sicher noch bis Liezen kommen würde, wo ich günstig tanken könnte. Der Schneefall wurde dann allerdings immer stärker und die letzte Hürde – der Pyhrnpass – lag noch vor mir. Die Autobahn war zwar gut geräumt, aber schon bei der Autobahnabfahrt begrüßte mich wieder eine Schneefahrbahn. Auf der Bundesstraße lag schon eine kleine Schneedecke, sodass Coop erst eine neue Reifenspur in den Neuschnee setzen musste. Wieder voll konzentriert, aber mit einem mulmigen Gefühl nahm ich den Anstieg in Angriff. Zu sehr ist mir das Scheitern am Gaisberg in Erinnerung gebliebenund Coop's Winterschuhe sind halt nicht mehr die Besten.
Ich kam mir ein klein wenig wie ein Rallyefahrer vor, denn mit viel Feingefühl (besonders in den Kurven) gelange es mir – zwar langsam, aber sicher – den Pyhrnpass zu bezwingen. Dass es kein Spaß war, könnt ihr vielleicht hier erkennen. [attachment=33700] Und so hat es dann auf der Passhöhe ausgeschaut. [attachment=33699] Da hat's ein bisserl geschneit
, wobei dort oben am Tag eh die Sonne hinkommt. In den schattingen Bereichen des Passes liegt sicher noch ein Meter mehr an Schnee.
Dann ging's eh nur mehr talwärts und ich konnte beruhigt eine Tankstelle ansteuern. Wie sehr Coop gestrahlt hat, kommt am Bild gar nicht zur Geltung. [attachment=33698] Entweder hat er sich gefreut, dass er so souverän über den Pyhrnpass gecruist ist, oder dass er wieder mit Diesel abgefüllt wurde - und für die nächsten 900 km zu trinken hat!
Ach ja – die Tripinfo vom Navi hat mir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 77 km/h berechnet, was angesichts der Bedingungen in Ordnung ist. Hauptsache es ist nichts passiert. Der nächste Stammtisch soll halt wieder bei Schönwetterstattfinden.
![]()

wie wir vom skiurlaub heimfuhren (von schladming nach linz) sind wir auch über den phyrnpass gefahren!
und das hab ich noch nie gesehen: uns ist ein 5er Golf entgegengekommen, allerdings mit einem Mann, der vorne auf der Motorhaube draufgelegen ist


anscheinend hatte der golf keine traktion mehr - da muss halt der beifahrer herhalten

auf jeden fall hochachtung vor dir u Coop, dass ihr es da raufgeschafft habt, da der MINI ja leichter ist als ein 5er Golf

![[Bild: sigpic6490.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic6490.gif)