01.03.2009, 20:12
Hallo!!
Das gleiche Problem hab ich auch. War damals auch sehr besorgt und hab mich in Foren und natürlich beim Freundlichen informiert was dieses Problem angeht. Und so siehts aus: Damals sagte man mir das dieses Quietschen die ersten Anzeichen für einen nahenden Kupplungsschaden wären ( Schleifen einer Kupplungsscheibe ).Da hatte ich 52000km drauf.
BJ 2003 hat Probleme mit Getriebe und Kupplung. D.h. sollte es zu einem Kupplungsschaden oder Getriebeschaden kommen würdest du die entsprechenden Ersatzteile auf Kulanz erhalten, Einbaukosten müssen selber entrichtet werden.
Nun habe ich 90000km drauf und es ist nichts passiert. Das Quietschen ist geblieben und ein größerer Schaden blieb (Gott sei Dank) aus.
Die Kupplung in diesem Zustand, ohne größeren Schaden,auszutauschen hätte ich selber bezahlen müssen lt Freundlichen.
Dieses liegt jetzt schon schon 2 Jahre zurück. Also keine Ahnung ob BMW da diese Kulanzgeschichte noch gehalten hat.
Bis denne und gute Fahrt
Das gleiche Problem hab ich auch. War damals auch sehr besorgt und hab mich in Foren und natürlich beim Freundlichen informiert was dieses Problem angeht. Und so siehts aus: Damals sagte man mir das dieses Quietschen die ersten Anzeichen für einen nahenden Kupplungsschaden wären ( Schleifen einer Kupplungsscheibe ).Da hatte ich 52000km drauf.
BJ 2003 hat Probleme mit Getriebe und Kupplung. D.h. sollte es zu einem Kupplungsschaden oder Getriebeschaden kommen würdest du die entsprechenden Ersatzteile auf Kulanz erhalten, Einbaukosten müssen selber entrichtet werden.
Nun habe ich 90000km drauf und es ist nichts passiert. Das Quietschen ist geblieben und ein größerer Schaden blieb (Gott sei Dank) aus.
Die Kupplung in diesem Zustand, ohne größeren Schaden,auszutauschen hätte ich selber bezahlen müssen lt Freundlichen.
Dieses liegt jetzt schon schon 2 Jahre zurück. Also keine Ahnung ob BMW da diese Kulanzgeschichte noch gehalten hat.
Bis denne und gute Fahrt
Hurry up.....!!!!


