18.04.2009, 11:59
Grundsätzlich lassen sich alle nichttragenden Elemente an einem Fahrezug durch leichte Baumaterialien ersetzen.
Siehe z.b. Koenigsegg. Der neue CCXR Edition besteht komplett aus einer Carbonverkleidung.
Wobei ich natürlich nicht weiß, wieviel Geld du investieren kannst.
Durch das Rausnehmen der Dämmatte und sowas erlöscht höchstens die Betriebserlaubnis.
Also Solltest du vielleicht noch am Motor ansetzen.
Eco-Tuning z.b. beim Cooper-D sollte durch nen modifizierten Chip drin sein.
Das interieur kannst du ohne Bedenken komplett ausbauen, wobei teile wie Tacho und Airbag natürlich drin bleiben müssen. Vielleicht ersetzt du die Intrumente aber auch einfach durch leichtere, kleinere Teile und passt eine Konsole dafür selbst an.
Den Kabelbaum kann man auch ein wenig leichter machen. Z.b. wenn du die Zusatzscheinwerfer abmontierst, die man ja nicht unbedingt haben muss.
Wenn du Xenon hast, rüste auf normale Scheinwerfer auf, bau die komplette Klimaanlage aus, sowie Radio und die Komplette Innenraum und Türbeleuchtung.
Siehe z.b. Koenigsegg. Der neue CCXR Edition besteht komplett aus einer Carbonverkleidung.
Wobei ich natürlich nicht weiß, wieviel Geld du investieren kannst.
Durch das Rausnehmen der Dämmatte und sowas erlöscht höchstens die Betriebserlaubnis.
Also Solltest du vielleicht noch am Motor ansetzen.
Eco-Tuning z.b. beim Cooper-D sollte durch nen modifizierten Chip drin sein.
Das interieur kannst du ohne Bedenken komplett ausbauen, wobei teile wie Tacho und Airbag natürlich drin bleiben müssen. Vielleicht ersetzt du die Intrumente aber auch einfach durch leichtere, kleinere Teile und passt eine Konsole dafür selbst an.
Den Kabelbaum kann man auch ein wenig leichter machen. Z.b. wenn du die Zusatzscheinwerfer abmontierst, die man ja nicht unbedingt haben muss.
Wenn du Xenon hast, rüste auf normale Scheinwerfer auf, bau die komplette Klimaanlage aus, sowie Radio und die Komplette Innenraum und Türbeleuchtung.