08.03.2009, 20:49
oliverkanaan schrieb:naja das is mir klar....vielleicht war die frage zu unpräzise gestellt...
mir gehts zum bespiel um fahrende autos, also wenn sich beide objekte (auto und hintergund) bewegen....
Der straßenhintergrund inkl der anderen autos soll verschwinden und der zu fotogr. wagen soll scharf sein.
Habe das schon über die Verschlusszeit versucht, aber kriege das nur mit stehenden objekten hin.....
professionel werden solche foto mit einem gyrosscope gemacht, dies emöglicht bilder aus der hand im fahrenden (verfolgend oder vorausfahrend) auto auch mit einer 1/15 oder 1/30. die fahr geschwindigkeit ist oftmals erschreckend klein - selbst 10-20km reichen schon

![[Bild: 05-cat-mrzat.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/8/0/05-cat-mrzat.jpg)
(vom fahrersitz einhändig blind aus dem beifahrerfenster mit serienbildfunktion. feste verschlusszeit: 1/20; blendenautomatic: 14; brennweite 28mm )
bei stehender kamera auf stativ mit auto gleichmäßig mitschwenken und am besten mit serienaufnahme, auch hier verschlusszeit nicht zu hoch nicht zu niedrig.
und… photoshop! bewegungsunschärfe! wird öfters gemacht als man denkt

![[Bild: tunnel_92067.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/8/0/tunnel_92067.jpg)
![[Bild: sigpic480.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic480.gif)