09.03.2009, 16:38
MajorDutch schrieb:Hallo Leute,
ich habe einen MCS R56, EZ: 07/2007 gebraucht über privat gekauft. Der Wagen hat dann ja noch eine reguläre Garantie/Gewährleistung wie auch immer, bis 07/2009. Habe mir deswegen überlegt die Garantie um ein Jahr, also bis 07/2010 zu verlängern. Lohnt sich dieses eine zusätzliche Jahr überhaupt bei noch relativ neuen Fahrzeugen? Da steht das die Fahrzeuge maximal 8 Jahre alt sein dürfen. Jedoch denke ich das es ein Unterschied ist ob ein Fahrzeug nun 8 Jahre oder noch nichtmal 2 Jahre alt ist. Deswegen Frage ich mich halt ob sich die Kosten der Verlängerung lohnen?
Gibt es Angaben wie teuer die Neuwagenanschlussgarantie für 12 Monate ist? Hier im Forum habe ich darüber noch nichts konkretes gefunden. Gibt es denn einen festen Preis für ein Jahr? Habe auch mal bei BMW auf der hp geschaut, zwar viele Infos über die Garantien gefunden, jedoch keine Kosten.
Danke
Hi MajorDutch,
ich hab die Rechnung und die Auftragsbestätigung gerade vor mir liegen. Wie man sieht fahre ich einen R56 Cooper S Bj. 05/2007. Die Euro Plus Anschlussgarantie kostet für dieses Modell nach erfolgtem 12 Punkte Check bei Deiner NL €331.- für ein weiteres Jahr.
Da das ein bißchen lang wäre hier die Garantiebedingungen aufzulisten, spare ich mir das. Aber wie schon gesagt wurde, alles deckt die Versicherung nicht ab (Am besten besorgst Du Dir beim Freundlichen so eine Broschüre über die Versicherungsbedingungen).
Für eine Anschlussgarantie sprechen sicherlich die Fehler, die einige Minis dieser Modellreihe haben.
Dagegen spricht der nicht allumfassende Schutz, den aber auch keine Versicherung bieten kann, von daher relativiert sich das. Der doch recht hohe Preis für ein Jahr und die Tatsache, dass BMW im Falle eines Schadens i.S.d. Kulanz einen nicht vollkommen im Regen stehen lässt.
Wenn mich einer fragt, ob ich die abschließen würden, dann hätte ich zumindestens jetzt noch keine Antwort. Muss mir das nochmal überlegen und ein paar Meinungen einholen

Viele Grüße,
MacErna