22.10.2006, 19:04
Also die Speaker sind drin 
Hatte am Samstag losgelegt und die Türen erst schön mit Sinus Live Anti-Dröhn-Matten gedämmt und dann die LS eingebaut.
Die Höchtöner ließen sich super mit dem mitgelieferten Montagematerial einbauen. Da waren so Klammern dabei, die eigentlich für nen Einbau in ner "Wand" vorgesehen sind. Werden also von hinten gegengesetzt und verschraubt. Die passten wunderbar hinter die originalen Aufnahmen für die Hochtöner und in diese wunderbar die Aufnahmen für die Cantons.
Hab die Türverkleidung erstmal wieder so draufgemacht, werd die originalen Blenden aber noch durch die von Canton ersetzen. Ist mir sicherer. Muss die Verkleidung eh nochmal abnehmen, da ich die Adapterringe zur Tür hin noch abdichten muss.
Was für Zeug nehm ich da am besten? Hab in dem Hifi-Tutorial von Minimee gelesen, dass er "Würth-Masse" benutzt hat. Mir würde jetzt Acryl einfallen. Kann man das nehmen?
@Minimee: was ist denn das fürn Zeug? Bekomm ich das im Baumarkt?
Wollte dann heute noch mein neues Clarion DZX668RMP einbauen. Leider hat mir der Verkäufer nen falschen Adapter mitgegeben und ich hatte nicht drauf geachtet und ein Antennenadapter fehlt mir auch noch.
Ich weiß bloß noch nicht, wie die ganzen Adapter hinter/unter das Radio passen sollen (Radio hat ne Peitsche auf Iso, Iso auf BMW, Antenne). Werd das wohl unter das Lenkrad packen müssen...
Der Klang der neuen Cantons ist schon mit dem Boost Radio ne Klasse besser geworden. Viel klarer und man kann durch die 16er die hinteren Dröhnpappen auf ein Minimum zurückdrehen. Bin dann mal auf die Kombi mit dem Clarion gespannt, das ja vom Klang ganz weit oben spielen soll.

Hatte am Samstag losgelegt und die Türen erst schön mit Sinus Live Anti-Dröhn-Matten gedämmt und dann die LS eingebaut.
Die Höchtöner ließen sich super mit dem mitgelieferten Montagematerial einbauen. Da waren so Klammern dabei, die eigentlich für nen Einbau in ner "Wand" vorgesehen sind. Werden also von hinten gegengesetzt und verschraubt. Die passten wunderbar hinter die originalen Aufnahmen für die Hochtöner und in diese wunderbar die Aufnahmen für die Cantons.
Hab die Türverkleidung erstmal wieder so draufgemacht, werd die originalen Blenden aber noch durch die von Canton ersetzen. Ist mir sicherer. Muss die Verkleidung eh nochmal abnehmen, da ich die Adapterringe zur Tür hin noch abdichten muss.
Was für Zeug nehm ich da am besten? Hab in dem Hifi-Tutorial von Minimee gelesen, dass er "Würth-Masse" benutzt hat. Mir würde jetzt Acryl einfallen. Kann man das nehmen?
@Minimee: was ist denn das fürn Zeug? Bekomm ich das im Baumarkt?
Wollte dann heute noch mein neues Clarion DZX668RMP einbauen. Leider hat mir der Verkäufer nen falschen Adapter mitgegeben und ich hatte nicht drauf geachtet und ein Antennenadapter fehlt mir auch noch.
Ich weiß bloß noch nicht, wie die ganzen Adapter hinter/unter das Radio passen sollen (Radio hat ne Peitsche auf Iso, Iso auf BMW, Antenne). Werd das wohl unter das Lenkrad packen müssen...
Der Klang der neuen Cantons ist schon mit dem Boost Radio ne Klasse besser geworden. Viel klarer und man kann durch die 16er die hinteren Dröhnpappen auf ein Minimum zurückdrehen. Bin dann mal auf die Kombi mit dem Clarion gespannt, das ja vom Klang ganz weit oben spielen soll.