22.01.2014, 18:39
Irgendwie wird hier ziemlich viel durcheinander gewürfelt 
Den Vorkat am R50 zu entfernen bringt meines Erachtens nichts. Wir haben es vor kurzem mit einem Cooper (mit Soundkit Software) versucht und er ging gefühlt schlechter. Auf einem Vergleichsstück Autobahn ist er auch nicht auf das Tempo gekommen, das er mit Vorkat hatte.
Möglicherweise kann man hier mit angepasster Software eine Mehrleistung erzielen aber Original...nö.
Am R53 bringt diese Mod definitiv was, wenn man die JCW Sotware drauf hat. Hier geht auch nicht die Lampe an. Bei einem originalen R53 S wird man wahrscheinlich auch Mehrleistung spüren aber dafür geht dir die Lampe an und wie Krumm schon sagte, wird diese hinterlegt Fehlermeldung auch negative Auswirkungen auf den Betrieb der ECU haben. Also auch hier wieder: Software anpassen.
Den Mittelschalldämpfer zu entfernen bringt nach Erfahrung und auch der Messung eines Users im benachbarten Forum zwei Sachen: Sound und ein leichter Drehmomentverlsut (5-10Nm). Fahrzeug war ein R53 JCW.
Den Hauptkat zu entfernen wird garantiert auch keine Mehrleistung bringen...nur Krach. Sowohl beim R50 als auch beim R53.
Was Krumm hier anspricht und nicht ganz ausformuliert: Dieser Motor reagiert empfindlich auf Änderungen des Staudrucks. Man sollte sich nicht der allgemeinen Meinung hingeben dass weniger Staudruck = besser ist. Kann besser sein (wie beim Prekat Mod am R53 JCW), muss es aber nicht.
Das oben geschriebene setzt sich aus eigenen Erfahrungen, dem was Thomas mir mal erklärt hat und den Erfahrungen eines anderen Forum zusammen.
Für andere Meinungen bin ich offen, wenn man diese einigermaßen belegen kann.
@Rocky
Nimm es mir nicht zu übel aber du solltest bei deinen Spekulationen dazuschreiben, dass es deine Meinungen und dein Gefühl sind. Denn da waren nun auch Aussagen dabei die einfach nicht stimmten oder nicht belegbar waren und andere User, die auch unbedarft sind, orientieren sich an solchen Forenaussagen.

Den Vorkat am R50 zu entfernen bringt meines Erachtens nichts. Wir haben es vor kurzem mit einem Cooper (mit Soundkit Software) versucht und er ging gefühlt schlechter. Auf einem Vergleichsstück Autobahn ist er auch nicht auf das Tempo gekommen, das er mit Vorkat hatte.
Möglicherweise kann man hier mit angepasster Software eine Mehrleistung erzielen aber Original...nö.
Am R53 bringt diese Mod definitiv was, wenn man die JCW Sotware drauf hat. Hier geht auch nicht die Lampe an. Bei einem originalen R53 S wird man wahrscheinlich auch Mehrleistung spüren aber dafür geht dir die Lampe an und wie Krumm schon sagte, wird diese hinterlegt Fehlermeldung auch negative Auswirkungen auf den Betrieb der ECU haben. Also auch hier wieder: Software anpassen.
Den Mittelschalldämpfer zu entfernen bringt nach Erfahrung und auch der Messung eines Users im benachbarten Forum zwei Sachen: Sound und ein leichter Drehmomentverlsut (5-10Nm). Fahrzeug war ein R53 JCW.
Den Hauptkat zu entfernen wird garantiert auch keine Mehrleistung bringen...nur Krach. Sowohl beim R50 als auch beim R53.
Was Krumm hier anspricht und nicht ganz ausformuliert: Dieser Motor reagiert empfindlich auf Änderungen des Staudrucks. Man sollte sich nicht der allgemeinen Meinung hingeben dass weniger Staudruck = besser ist. Kann besser sein (wie beim Prekat Mod am R53 JCW), muss es aber nicht.
Das oben geschriebene setzt sich aus eigenen Erfahrungen, dem was Thomas mir mal erklärt hat und den Erfahrungen eines anderen Forum zusammen.
Für andere Meinungen bin ich offen, wenn man diese einigermaßen belegen kann.
@Rocky
Nimm es mir nicht zu übel aber du solltest bei deinen Spekulationen dazuschreiben, dass es deine Meinungen und dein Gefühl sind. Denn da waren nun auch Aussagen dabei die einfach nicht stimmten oder nicht belegbar waren und andere User, die auch unbedarft sind, orientieren sich an solchen Forenaussagen.
Under Construction