16.03.2009, 22:18
Ich bin bei meiner Bewertung der Unterschiede von gleichen Einpreßtiefen ausgegangen, da die Frage auf den Felgendurchmesser abzielte.
Wenn man gleiche ET voraussetzt, dann kann man Deine Zusammenfassung so stehen lassen.
Natürlich werden sich die Kombinationen nicht 100%ig identisch verhalten, aber wenn Du bisher 17" Runflats gefahren bist dann hast Du mit einer hochwertigen 18" Bestückung in Non-Runflat unterm Strich sicherlich keine Verschlechterung zu erwarten.
Ich würde aber dringend zu der größeren Einpreßtiefe raten. Andernfalls wird die Spurrillenempfindlichkeit extrem.
Hinten kannst Du ja immer noch 5 mm Spurverbreiterungen verwenden wenn Du es optisch etwas kerniger haben willst.
Aus technischer Sicht bedeutet das aber nichts anderes, als daß Du eine Menge Geld in die Hand nimmst, um keinerlei Verbesserung zu erzielen.
Wäre für mich keine Option ...
Wenn man gleiche ET voraussetzt, dann kann man Deine Zusammenfassung so stehen lassen.
Natürlich werden sich die Kombinationen nicht 100%ig identisch verhalten, aber wenn Du bisher 17" Runflats gefahren bist dann hast Du mit einer hochwertigen 18" Bestückung in Non-Runflat unterm Strich sicherlich keine Verschlechterung zu erwarten.
Ich würde aber dringend zu der größeren Einpreßtiefe raten. Andernfalls wird die Spurrillenempfindlichkeit extrem.
Hinten kannst Du ja immer noch 5 mm Spurverbreiterungen verwenden wenn Du es optisch etwas kerniger haben willst.
Aus technischer Sicht bedeutet das aber nichts anderes, als daß Du eine Menge Geld in die Hand nimmst, um keinerlei Verbesserung zu erzielen.
Wäre für mich keine Option ...
![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)