16.04.2009, 15:25
hey,
also das ist leider bei nachträglichen Tönungen sehr oft der Fall, da diese Punkte etwas nach oben stehen und somit die Folie nicht luftdicht anliegt. eine Möglichkeit ist es diese Punkte davor etwas "abzuschleifen" macht aber kaum einer.... Die Werkstönung ist ja keine Folie sondern schon getöntes Glas, daher hast du dort den Rand nicht....
Die Luftblasen werden noch rausgehen, wenn nicht müssen sie es halt nochmal machen. Du kannst auch versuchen, mit einem Fön nochmal leicht über die Folie zu gehen und mit einem Tuch die Blasen und den Rand nochmal anzudrücken....
Ich habe die original nachrüstfolie von mini bei beiden minis eingesetzt und man sieht auch einen ganz leichten Rand drumherum....
also das ist leider bei nachträglichen Tönungen sehr oft der Fall, da diese Punkte etwas nach oben stehen und somit die Folie nicht luftdicht anliegt. eine Möglichkeit ist es diese Punkte davor etwas "abzuschleifen" macht aber kaum einer.... Die Werkstönung ist ja keine Folie sondern schon getöntes Glas, daher hast du dort den Rand nicht....
Die Luftblasen werden noch rausgehen, wenn nicht müssen sie es halt nochmal machen. Du kannst auch versuchen, mit einem Fön nochmal leicht über die Folie zu gehen und mit einem Tuch die Blasen und den Rand nochmal anzudrücken....
Ich habe die original nachrüstfolie von mini bei beiden minis eingesetzt und man sieht auch einen ganz leichten Rand drumherum....
Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...

Wer langsamer fährt wird länger gesehn
