26.07.2004, 12:09
lindiman schrieb:Zu der TüV-Problematik will ich mich erst garnicht äußern....
Wenig Staudruck bringt nicht unbedingt mehr Leistung und es gibt noch andere Faktoren von denen eine optimale Leistungsentfaltung abhängt.
Außerdem wäre ich mit solchen Bastelversuchen vorsichtig, der KAT ist teurer wie eine vernünftige Komplettanlage.
ad TÜV:
Gerade beim Auspuff sehe ich das gelassen. Eine Versicherung wird sich schwer tun zu beweisen, dass ein (zu) lauter Auspuff die Ursache für einen Unfall war.
ad Leistung/Staudruck:
Ist mir schon klar, dass es leistungsmäßig wahrscheinlich nichts bringt, aber wenn man sich die Testberichte von ABE-"Sport"-ESD ansieht, kosten die ja auch meist 1-2 kW. Also wenn sich der Sound verbessert (ich weiß, ist sehr subjektiv, soll ja auch nicht klingen, wie wenn man den Topf verloren hätte), ist es dafür sicher die kostengünstigste Möglichkeit.
ad Kat:
Ich bin kein Techniker, aber kann ein geringerer Staudruck hinter den Kat diesem wirklich schaden?
Gruß,
Egon
MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes