19.03.2009, 19:28
Hallo Liebe Mini Gemeinde!
Stehe kurz davor mir einen schönen Cooper S zu kaufen! 11/02 mit ca. 40000 km !
jetzt höhre ich überall und lese das die Baujahre 01 und 02 wohl nicht die Burner sind.
Ist die Situation wirklich so schlimm das man sicher lieber kein 2002er kaufen sollte ?!
z.B.
Grundsätzlich zeigt sich der Mini von BMW als zuverlässiges Fahrzeug, das in der Pannenstatistik nach ADAC-Angaben regelmäßig vordere Plätze belegt. Die Auffälligkeiten beziehen sich in erster Linie auf Autos der Baujahre 2001 und 2002. So stand der Jahrgang 2002 für vereinzelte Motordefekte, auch Störungen in der Motorelektronik wurden bekannt. In den gleichen Jahrgang fallen Probleme im Zusammenhang mit dem Kühlsystem. Hier ging es um Lüfterdefekte und Schwierigkeiten mit dem Thermoschalter. Kupplung und Schaltgetriebe sorgten ebenfalls manchmal für Ärger. Für das Jahr 2001 und 2002 stehen häufiger ausgehängte Schaltgestänge.
http://www.handelsblatt.com/technologie/...se;1316865
Stehe kurz davor mir einen schönen Cooper S zu kaufen! 11/02 mit ca. 40000 km !
jetzt höhre ich überall und lese das die Baujahre 01 und 02 wohl nicht die Burner sind.
Ist die Situation wirklich so schlimm das man sicher lieber kein 2002er kaufen sollte ?!
z.B.
Grundsätzlich zeigt sich der Mini von BMW als zuverlässiges Fahrzeug, das in der Pannenstatistik nach ADAC-Angaben regelmäßig vordere Plätze belegt. Die Auffälligkeiten beziehen sich in erster Linie auf Autos der Baujahre 2001 und 2002. So stand der Jahrgang 2002 für vereinzelte Motordefekte, auch Störungen in der Motorelektronik wurden bekannt. In den gleichen Jahrgang fallen Probleme im Zusammenhang mit dem Kühlsystem. Hier ging es um Lüfterdefekte und Schwierigkeiten mit dem Thermoschalter. Kupplung und Schaltgetriebe sorgten ebenfalls manchmal für Ärger. Für das Jahr 2001 und 2002 stehen häufiger ausgehängte Schaltgestänge.
http://www.handelsblatt.com/technologie/...se;1316865