27.07.2004, 11:27
das der mini bei starkem abbremsen "leicht" auf der hinterachse wird, kann ich nur bestätigen. aber dennoch ist das (bei mir) noch immer leicht kontrollierbar. ich muss dazu noch sagen, dass ich nur einen serien mc mit chilli sportfahrwerk+ habe, daher kein dsc, aber komm somit auch kaum auf geschwindigkeiten über 200kmh und somit auch nicht in solche situationen.
aber ich musste schon einmal auf regennasser fahbahn in einer leichten kurve von ca. 140 auf null abbremsen, da sich ein auto knapp vor mir gedreht hatte. das war echt knapp, aber mein mini ist gestanden. seit diesem zeitpunkt hab ich echt vertrauen in die karre, denn das hätte ich mit meinem vorigen auto nicht mehr geschafft und hätte in die wiese "auweichen" müssen. der mini war dabei nie unkontrollierbar, man har nur ein leichtes ziehen in eine richtung bzw. ein leichtes schwänzeln gemerkt.
ich habe als genau die gegenteiligen erfahrungen in sachen bremsen gemacht.
greez
mac.
aber ich musste schon einmal auf regennasser fahbahn in einer leichten kurve von ca. 140 auf null abbremsen, da sich ein auto knapp vor mir gedreht hatte. das war echt knapp, aber mein mini ist gestanden. seit diesem zeitpunkt hab ich echt vertrauen in die karre, denn das hätte ich mit meinem vorigen auto nicht mehr geschafft und hätte in die wiese "auweichen" müssen. der mini war dabei nie unkontrollierbar, man har nur ein leichtes ziehen in eine richtung bzw. ein leichtes schwänzeln gemerkt.
ich habe als genau die gegenteiligen erfahrungen in sachen bremsen gemacht.
greez
mac.