21.03.2009, 09:53
nochmal was zur einpresstiefe und dem rausstehen des rades aus dem radkasten:
auf dem bild von karstenh (#262) sieht man wunderbar die aufstandsfläche des reifens,
da der strassenstaub den reifen an den stellen die den boden berühren heller macht...
anders gesagt, das graue muss abgedeckt sein, das schwarze darf rausschauen.
ist jedenfalls bei uns in der schweiz so, immer vorausgesetzt, die grundmasse wie
et usw. stimmen, nichts schleift und der prüfer hat ein ein erfülltes sexualleben...
wenn ich an die zeiten denke, als der prüfer noch diese hässlichen kotschutzlappen
verlangt hat, wenn man mit so einem radsatz daherkam...
auf dem bild von karstenh (#262) sieht man wunderbar die aufstandsfläche des reifens,
da der strassenstaub den reifen an den stellen die den boden berühren heller macht...
anders gesagt, das graue muss abgedeckt sein, das schwarze darf rausschauen.
ist jedenfalls bei uns in der schweiz so, immer vorausgesetzt, die grundmasse wie
et usw. stimmen, nichts schleift und der prüfer hat ein ein erfülltes sexualleben...

wenn ich an die zeiten denke, als der prüfer noch diese hässlichen kotschutzlappen
verlangt hat, wenn man mit so einem radsatz daherkam...
So viele Ideen, so wenig Zeit...