21.03.2009, 18:11
DRacer schrieb:... Er hat gemeint, dass das Vermessen recht teuer ist und bei ca. 150€ liegt da mit hilfe von Gewichten der Fahrer mit einem Standartgepäck simuliert wird und die Höhe auch vermessen wird usw...Das Simulieren mit Gewichten und Messen der Höhe ist nur anwendbar bei Gewindefahrwerken.
ist dies sinnvoll oder reicht eine ganz normale Achsvermessung?
Bei solchen Fahrwerken könnte man ja fälschlicherweise die Höhen so einstellen, daß der Wagen zwar gerade steht, das Gewicht sich aber hauptsächlich auf dem vorderen linken und dem hinteren rechten Rad abstützt (oder umgekehrt). Das wäre natürlich fatal fürs Fahrverhalten.
Man arbeitet dann mit Radlastwaagen um sicherzustellen daß die beiden gegenüberliegenden Räder die gleiche Last aufnehmen.
Die übliche Vorgehensweise ist das aber auch bei Gewindefahrwerken nicht. Da wird normalerweise nur geschaut daß die Gewinde an einer Achse identisch eingestellt sind und das wars.
So etwas wird nur gemacht bei älteren Porsche und wenn eine Feineinstellung für Rennsportzwecke erforderlich ist.
Bei herkömmlichen Fahrwerken oder Federn die nicht höhenverstellbar sind, ist so etwas überhaupt nicht möglich und die Aussage Deines Händlers somit Verarsche.

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)