30.07.2004, 08:43
Stelle mit V38 auch einen geringeren Spritverbrauch fest.
Durchschnittlich ein halber Liter auf 100 km, aber rein Umweltpolitisch-preistechnisch-undwasweisich braucht er einfach zu viel.
Jedesmal wenn ich tanke geht mir ein Verkaufsgedanke durch den Kopf.
Meine Frau hat einen Golf IV V5 , der braucht unter, ja fast identischen Bedingungen 2 Liter wenigerauf 100km, und der ist auch nicht gerade ein Spritsparer.
Bei ca 60 % Stadt und 40 % BAB hab ich so 12 - 12,5 Liter , und dann noch Super+. Gut wenn die Bahn frei ist , dann wird auf der BAB gefahren was der "Verkehr" so hergibt. Es sind dann aber auch wieder Strecken mit nur 80-100 kmh drin, herrlich wie da der Verbrauch dann wieder sinkt.
Durchschnittlich ein halber Liter auf 100 km, aber rein Umweltpolitisch-preistechnisch-undwasweisich braucht er einfach zu viel.
Jedesmal wenn ich tanke geht mir ein Verkaufsgedanke durch den Kopf.
Meine Frau hat einen Golf IV V5 , der braucht unter, ja fast identischen Bedingungen 2 Liter wenigerauf 100km, und der ist auch nicht gerade ein Spritsparer.
Bei ca 60 % Stadt und 40 % BAB hab ich so 12 - 12,5 Liter , und dann noch Super+. Gut wenn die Bahn frei ist , dann wird auf der BAB gefahren was der "Verkehr" so hergibt. Es sind dann aber auch wieder Strecken mit nur 80-100 kmh drin, herrlich wie da der Verbrauch dann wieder sinkt.