26.03.2009, 22:18
Dämpfer verschleißen nicht schneller durch eine Tieferlegung.
(Ausnahme: die Tieferlegung ist so extrem daß die Dämpfer ständig auf Anschlag gehen. Daraus resultiert dann aber eher eine Beschädigung als ein Verschleiß im eigentlichen Sinne.)
Allerdings machen sich verschlissene Dämpfer bei einer Tieferlegung früher und stärker bemerkbar.
Das liegt daran, daß man sich mit der Kombination weiche Seriendämpfer / harte Tieferlegungsfedern eine mehr oder weniger starke Fehlabstimmung einhandelt. Solange die Seriendämpfer noch topfit sind, funktioniert das trotzdem einigermaßen. Aber sobald sie nachlassen wird die Fehlabstimmung eklatant.
(Ausnahme: die Tieferlegung ist so extrem daß die Dämpfer ständig auf Anschlag gehen. Daraus resultiert dann aber eher eine Beschädigung als ein Verschleiß im eigentlichen Sinne.)
Allerdings machen sich verschlissene Dämpfer bei einer Tieferlegung früher und stärker bemerkbar.
Das liegt daran, daß man sich mit der Kombination weiche Seriendämpfer / harte Tieferlegungsfedern eine mehr oder weniger starke Fehlabstimmung einhandelt. Solange die Seriendämpfer noch topfit sind, funktioniert das trotzdem einigermaßen. Aber sobald sie nachlassen wird die Fehlabstimmung eklatant.
![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)