27.03.2009, 16:48
lindiman schrieb:Wieviele Serienfederbeine hast Du schon wieder zusammengebut?Schau mal z.B. in das Gutachten des KW Gewindefahrwerks. Da steht zum oberen Federteller: "Serie, OEM Part"
Mag sein dass es ähnliche Schritte sind, ein Gewindefahrwerk ist definitiv leichter zu verbauen....
Ob man das Federbein eines Gewindefahrwerks zusammenbaut oder das Serienfederbein ist egal.
Einziger Unterschied: beim Gewindefahrwerk muß ich den unteren Federteller einstellen, was beim Serienfahrwerk logischerweise entfällt.
Und ich kann beim Gewinde eventuell auf den Federspanner verzichten, muß stattdessen dann aber über den unteren Federteller die Vorspannung hochdrehen.
Letztlich kein Unterschied, zumal viele normale Tieferlegungsfedern auch ohne Federspanner verbaut werden können.
![[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]](http://www.weissnix.net/albums/Desmorados/Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg)