heysenberg schrieb:TACK! 
Gerne

Hab da noch was wegen den Tieferlegungsfedern:
Als langjähriger auto motor-sport-Leser weiß ich, dass die von solchen Tuningmaßnahmen eher abraten, Feder und Dämpfer sollten zueinander passen, sonst wird das Fahrverhalten nicht besser

sondern schlechter

.
Da das MINI-Fahrwerk mit den schweren 17/18 Zoll Rädern sowieso etwas überfordert ist (auch ams

) nimmt man doch gleich was vernünftiges: Ein Gewindefahrwerk

, da kann man sich die Höhe selber einstellen (kein Problem mit hängendem Hintern, ist nicht zweideutig gemeint

) und je nach Ausführung auch die Härte

.
Ich bin ja scharf (auch nicht zweideutig gemeint

) auf das SPAX Fahrwerk, da lässt sich die Zug- und Druckstufe mit einem Schlüssel direkt vom Motorraum aus einstellen und die weichste Stellung entspricht ungefähr der Serie

, die härteste wählt man eben nur bei sportlicher Fahrweise

.
Kostet auch "nur" 1000€ und Jürgen baut es für 200 ein (war zumindest der HMD-Preis)
HIER
dafür kannst du dir aber auch alles so einstellen wie's gefällt, optisch wie fahrtechnisch

.
Aber klar

manche sind auch mit Tieferlegungsfedern zufrieden, andere wiederum bereuen es, weil der MINI auf einmal vorne höher als hinten steht und nachts den Mond beleuchtet

und bauen sich dann erst was ordentliches ein.
Leider gibt es hier im Forum nur wenig Erfahrungen mit dem SPAX Fahrwerk

, darum suche ich noch ein paar Versuchskaninchen bevor ich sie mir hole

: Also