03.04.2009, 23:32
Sorry das ich das alte Thema nochmal aufrolle:
BMW hat es bisher nicht für nötig gehalten mir den Fehlerspeicher zurüc zu setzten, einen Termin habe sie einfach vor Ort abgesagt mit der Begründung: Alle Diagnosegeräte seien in Frankfurt bei den neuen 7er BMWs...
Habe mich heute mit einem Mechatroniker (noch in der Lehre) unterhalten bezüglich des Airbags. Er war etwas erstaunt, das ich einfach irgendein Kabel genommen habe um den Stecker zu überbrücken.
Hätte ich da noch auf eine spezielle Dicke achten müssen, sodass der Widerstand nicht zu groß wird, mein Kabel das jetzt dazwischensitz ist zudem ca. 20cm lang, wird der Widerstand dadurch am Ende zu groß?
Schlimmstenfalls würde das Licht doch beim zurücksetzen des Speichers einfach wieder aufleuchten?
Was sagt denn wohl BMW dazu wenn sie dann unter meinen Sitz schauen und das gebastelte Kabel sehen?
Viele Grüße
Sascha
BMW hat es bisher nicht für nötig gehalten mir den Fehlerspeicher zurüc zu setzten, einen Termin habe sie einfach vor Ort abgesagt mit der Begründung: Alle Diagnosegeräte seien in Frankfurt bei den neuen 7er BMWs...
Habe mich heute mit einem Mechatroniker (noch in der Lehre) unterhalten bezüglich des Airbags. Er war etwas erstaunt, das ich einfach irgendein Kabel genommen habe um den Stecker zu überbrücken.
Hätte ich da noch auf eine spezielle Dicke achten müssen, sodass der Widerstand nicht zu groß wird, mein Kabel das jetzt dazwischensitz ist zudem ca. 20cm lang, wird der Widerstand dadurch am Ende zu groß?
Schlimmstenfalls würde das Licht doch beim zurücksetzen des Speichers einfach wieder aufleuchten?
Was sagt denn wohl BMW dazu wenn sie dann unter meinen Sitz schauen und das gebastelte Kabel sehen?
Viele Grüße
Sascha