07.04.2009, 08:21
huxley schrieb:...gehört das Glasdach nun eigentlich zum Interieur oder Exterieur?
Mein Glasdach fährt mit normalem Tempo auf, brauch aber 3-4 mal so lange um sich wieder zu schliessen. Häufig bleibts auch beim Schliessen hängen, sprich es stoppt den Vorgang und öffnet vor Schreck wieder.
Bevor ichs in die Werkstatt gebe und für teures Geld die Motoren getauscht werden, würde ich gern mal probieren das Dach mit ein wenig Schmiere wieder leichtgängig zu machen. Kommt man an die nötigen Stellen ohne Demontage heran (Abbildung anyone?) oder ist das in jedem Falle wieder was für die Werkstatt?
Hi huxley

daß kannst du auch leicht selber schmieren. Dazu brauchst du etwas WD40 und etws Mehrzweckfett (Pinsel). Wenn du dir die Laufschienen des geöffneten Glasdach anschaust, siehst du genau, an welchen Stellen du vorsichtig und nicht zuviel Fett mit einem kleinen Pinsel aufträgst. Mit WD40 und aufgesetzter Düsenverlängerung kommst du an die Stellen, die weiter hinten unterhalb des aufgestellten Glasdachs liegen (auch hier, nicht die Menge machts, sondern die Stellen). Danach ein paar mal Öffnen und Schließen und es läuft wieder wie am ersten Tag

lG
Brad
