07.04.2009, 09:04
Wir haben mal Smart-Repair machen lassen bei unserem damaligen Lupo bei ATU. Zu beheben galt es einen Parkhaus-Säulen-Schrammstreifen.
Das haben die super hinbekommen. Der Unterschied zu einer normalen Lackierung war nicht zu erkennen. Auch nach einem Jahr und vielen Waschvorgängen war nix zu sehen.
Bei unserer ATU-Filiale war es so, dass da an einem bestimmten Tag ein Lack-Doktor ins Haus kommt. Die machen das also streng genommen also auch nicht selber, sondern arbeiten mit einem Externen.
Ich würde es ausprobieren. Eine Verbesserung des Schadens wird bestimmt gegeben sein. Und wenn einem das Ergebnis nicht 100prozentig gefällt, kann man ja noch weitere Schrammen abwarten und dann eine normale Lackierung durchführen lassen.
Das haben die super hinbekommen. Der Unterschied zu einer normalen Lackierung war nicht zu erkennen. Auch nach einem Jahr und vielen Waschvorgängen war nix zu sehen.
Bei unserer ATU-Filiale war es so, dass da an einem bestimmten Tag ein Lack-Doktor ins Haus kommt. Die machen das also streng genommen also auch nicht selber, sondern arbeiten mit einem Externen.
Ich würde es ausprobieren. Eine Verbesserung des Schadens wird bestimmt gegeben sein. Und wenn einem das Ergebnis nicht 100prozentig gefällt, kann man ja noch weitere Schrammen abwarten und dann eine normale Lackierung durchführen lassen.
Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007