07.04.2009, 09:45
Das gleiche Problem gibts bei unserem cooper:
Der ist inzwischen 5 Jahre alt und zu jedem Sommeranfang habe ich die Laufschienen geschmiert ( mit normalem synth. Motoröl und einem Läppchen/ den Fingern, bei Verwendung von Fett geht alles nur noch zäher ) Jetzt aktuell geht trotz vorangegangener, üblicher Schmieraktion nix mehr. Unter übelsten Geräuschen stellt sich nach wenigen Zentimetern beim Schließen des Daches der Motor ab ( Wahrsch. Überlastschutz, Sicherung bleibt aber OK ) , so dass sich das Dach nur in 4 Anläufen mit manueller Nachhilfe schließt.
D.h. , es gibt eine Stelle , die ich zum Schmieren nicht sehen / erreichen kann und die für die Geräuschbildung verantwortlich ist.
Die Anfrage beim Freundlichen erbrachte , dass wegen der augenblicklichen Auslastung unbedingt eine Terminvereinbarung für das Ansehen und Prüfen erforderlich ist.
( Nach der Übernahme der Kölner BMW-Händler in Folge fortgesetzter schlechter kaufm. Entscheidungen wird wohl jetzt von den neuen Besitzern an den Mechanikern und Annahmemeistern gespart ?!)
Das wird dann wohl so gehen :
Analyse in der nächsten Woche
Rep.Vorschlag mit neuem Termin = plus 14 Tage
Ggf. Ersatzteilbeschaffung, bestenfalls innerhalb der o.a. 14 Tage
Ich werde weiter berichten, ggf. aber erst nach unserem Urlaub.....
Der ist inzwischen 5 Jahre alt und zu jedem Sommeranfang habe ich die Laufschienen geschmiert ( mit normalem synth. Motoröl und einem Läppchen/ den Fingern, bei Verwendung von Fett geht alles nur noch zäher ) Jetzt aktuell geht trotz vorangegangener, üblicher Schmieraktion nix mehr. Unter übelsten Geräuschen stellt sich nach wenigen Zentimetern beim Schließen des Daches der Motor ab ( Wahrsch. Überlastschutz, Sicherung bleibt aber OK ) , so dass sich das Dach nur in 4 Anläufen mit manueller Nachhilfe schließt.
D.h. , es gibt eine Stelle , die ich zum Schmieren nicht sehen / erreichen kann und die für die Geräuschbildung verantwortlich ist.
Die Anfrage beim Freundlichen erbrachte , dass wegen der augenblicklichen Auslastung unbedingt eine Terminvereinbarung für das Ansehen und Prüfen erforderlich ist.
( Nach der Übernahme der Kölner BMW-Händler in Folge fortgesetzter schlechter kaufm. Entscheidungen wird wohl jetzt von den neuen Besitzern an den Mechanikern und Annahmemeistern gespart ?!)
Das wird dann wohl so gehen :
Analyse in der nächsten Woche
Rep.Vorschlag mit neuem Termin = plus 14 Tage
Ggf. Ersatzteilbeschaffung, bestenfalls innerhalb der o.a. 14 Tage
Ich werde weiter berichten, ggf. aber erst nach unserem Urlaub.....