04.08.2004, 14:07
Also soweit ich das bisher mitbekommen habe, liegt das "Problem" mit den 3 Töpfen daran, daß der Mini im Stand bzw. im Leerlauf um Benzin zu sparen das Gemisch Benzin/Luft abmagert, sowohl um etwas Sprit zu sparen als auch den Motor weniger zu belasten.
Gibst du wieder Gas wird das Gemisch angereichert und er zieht halt wieder. Daher hat der Motor auch seine "leicht ausgeprägte" Anfahrtsschwäche ! Mit der V38 wird eben das Abmagern etwas abgeschwächt und er zieht besser raus wenn man Gas gibt...
Das er einen Topf komplett abschaltet hab ich noch nie gehört, und kann ich mir auch nicht vorstellen ! Das würde ja zu einer "Totraumbewegung" führen... also so was uneffektivereshalte ich für schwachsinnig bei einem 4-Zylinder...
Hätte der Kleine 12-Zylinder wär das ja okay, wenn er elektronisch im Stand einfach mal 2 oder 4 Zylinder abknippst... aber bis soein Motor in nen Mini verbaut wird dauert es noch (Mini Cooper S -> 12-Zynlinder -> 800Nm bei 5000/min ?!?!? WWWWWOOOOOOOOWWWWW )
Gibst du wieder Gas wird das Gemisch angereichert und er zieht halt wieder. Daher hat der Motor auch seine "leicht ausgeprägte" Anfahrtsschwäche ! Mit der V38 wird eben das Abmagern etwas abgeschwächt und er zieht besser raus wenn man Gas gibt...
Das er einen Topf komplett abschaltet hab ich noch nie gehört, und kann ich mir auch nicht vorstellen ! Das würde ja zu einer "Totraumbewegung" führen... also so was uneffektivereshalte ich für schwachsinnig bei einem 4-Zylinder...
Hätte der Kleine 12-Zylinder wär das ja okay, wenn er elektronisch im Stand einfach mal 2 oder 4 Zylinder abknippst... aber bis soein Motor in nen Mini verbaut wird dauert es noch (Mini Cooper S -> 12-Zynlinder -> 800Nm bei 5000/min ?!?!? WWWWWOOOOOOOOWWWWW )