09.04.2009, 12:39
Al-Capone schrieb:so die hinteren Stabis waren es nüch...Klappergeräusch weiter vorhanden... hätte mich auch gewundert Klappern ist erst seit Fahrwerkseinbau und ich hab erst 5000 jetzt runter
die hinter rechte Feder sah zudem nicht gut aus. Die Plastikummantelung ist schon stark verschlissen.
Der Stoßdämpfer dürfte hin sein. Das Ding klappert als wäre er total lose.
Hab mal ne Mail an KW rausgefeuert.
Anbei mal die Antwort von KW....ich werd Sa mal zum Stützpunkthändler von KW düsen...
Hallo Herr XXXXXX,
herzlichen Dank für Ihr Schreiben.
Geräusche beim Einfedern kommen nicht unbedingt von defekten Stoßdämpfern.
Prüfen Sie bitte auch folgende Teile am Fahrzeug -
- Achsaufhängung
- Stabilisatorgummis
- Abdeckkappen
Aus der Ferne das Problem genau zu ermitteln wird fast unmöglich sein.
Es bietet sich auch noch die Möglichkeit für einen Werkstattbesuch bei einem geschulten KW Stützpunkthändler. Einen Stützpunkthändler in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Homepage.
Eine Rennsportfeder kann niemals Geräusche verursachen. Aus diesem Grund kann noch folgendes geprüft werden -
- Verschraubung der Dämpferpatrone lose?
- Gummimetallelement (Augenbefestigung am unteren Ende) ausgeschlagen?
Mit freundlichen Grüssen / best regards
XXXXXXXX XXXXXXXX
(Technik)
KW automotive GmbH
.......
[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]