10.04.2014, 14:25
JumboHH schrieb:Das richtige "Equipment" macht genau das! Dem würde eine offene Serienstandsverbesserung auffallen und die würde in Absprache mit dem Kunden gleich mit abgearbeitet. Damit genau solche Pannen nicht passieren.
Lese ich richtig daraus, das hier eine Serienstandsverbesserung generell gegeben ist, die wie üblich in den normalen Inspektionsintervallen abgearbeitet/angepasst wird?
Betrifft dies alle Baujahre bis heute oder bis zu welchem Herstellungszeitpunkt, bzw.seit wann werden gegebenenfalls die geänderten Sensoren in der Serie verbaut?
![[Bild: sigpic17431.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic17431.gif)
![[Bild: rohriyeah.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohriyeah.gif)
![[Bild: rohrikicher.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrikicher.gif)
![[Bild: rohrizwink.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizwink.gif)
![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)